Die Heilpädagogische Begleitung mit dem Pferd sowie die Tiergestützte Therapie sind geeignet für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer; für alle die Spaß und Freude im Umgang mit Pferden/ Tieren haben und die die heilsame Wirkung der Tiere in der Natur erfahren möchten.
Insbesondere auch für Menschen mit
„Wir haben verlernt unsere Augen auf etwas ruhen zu lassen.
Deshalb erkennen wir so wenig.“ Jean Giono
Die Heilpädagogische Begleitung mit dem Pferd sowie die Tiergestützte Therapie haben vielfältige positive Auswirkungen auf den motorischen,
sozialen und kognitiv-emotionalen Bereich.
Sie eignen sich hervorragend als ergänzendes Zusatzangebot für pädagogisch-therapeutische Einrichtungen.
Gerne können Sie mich ansprechen, so dass wir Ihrer Institution ein Ihren Wünschen entsprechendes individuelles Angebot erstellen können.
Die Kosten für diese Therapieformen werden in der Regel privat getragen.
Die Privaten Krankenkassen übernehmen diese je nach Einzelfall im Rahmen eines Antrags auf außertarifliche Kostenübernahme.
Hierfür wird dann benötigt:
- eine ärztliche Empfehlung z.B. in Hinblick auf psychomotorische Übungsbehandlung, sensomotorisches
Funktionstraining und/ oder psychomotorische Einzel-/ Gruppenförderung
- sowie eine gesundheitliche Unbedenklichkeitserklärung.
„Pferde hören weniger auf das was wir sagen,
sondern mehr auf das was wir tun“.
In der Arbeit mit Menschen sind Pferde wertvolle Feedbackpartner.
Der Umgang mit diesen sensiblen Tieren bietet Raum für neue Erfahrungen,
die auch in Ihrem beruflichen Alltag von großem Nutzen für Sie sein können.
Inhalte können z.B. sein
• Erste Kontaktaufnahme
• Aufbau einer Vertrauensbeziehung
• Konstruktiver Umgang mit Ängsten
• Führen und geführt werden
• Selbst- und Fremdwahrnehmung intensivieren
Welche Aspekte im Umgang mit dem Pferd könnten für Sie eine wertvolle Ergänzung sein?
Sprechen Sie mich an!