Führungskräfte sind aufgrund Ihrer anspruchsvollen Aufgabenstellungen häufig in besonderer Weise motiviert und engagiert. Gleichzeitig spüren viele Menschen in führenden Positionen, dass körperliche Ressourcen nicht unerschöpflich sind. Überbelastungen und Stress nehmen immer stärker zu und Krankheit, innere Kündigung, nachlassende Motivation bis hin zum Burnout können die Folge sein.
Zielsetzungen
Wenn wir in die Welt der Pferde eintauchen stellen wir fest, dass wir sehr viel von und mit Ihnen lernen können. Sie sind wertvolle Spiegel im Zusammensein mit uns Menschen. Im Achtsamkeitstraining mit Pferden lernen wir uns selbst besser kennen. Wir profitieren vom Umgang mit ihnen auch für unsere eigene persönliche Führungskultur. Wir ermöglichen Ihnen im Zusammensein mit den Pferden Erfahrungen zu machen, um eigene (präventive) Strategien für Ihre Führungs- und Gesundheitskompetenzen zu entwickeln.
Denn „Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht ist die Kultivierung von Achtsamkeit nicht nur ‚nett’ oder dient privaten Zwecken. Sie ist essentiell, um gute Führung aufrecht zu halten und kann einer der wichtigsten Schritte unseres Lebens sein, um nach und nach unsere Effektivität als Führungskraft zu verbessern“.
Boyatzis and McKee – Mindfulness/Resonant Leadership – Harvard Business Review
Wir eröffnen ihnen den Raum eigene und manchmal auch hinderliche Verhaltensmuster zu erkennen und alternative Handlungsmöglichkeiten zu erproben. Wir möchten, dass Sie im Zusammensein mit Pferden an Authentizität, Führungsstärke und Lebensfreude hinzu gewinnen.
Inhalte
Stärkung
Methodik
Impulsvorträge, praktische Übungen (am Pferd), Gesprächsführung, Achtsamkeits- und Stillemeditationen in der Natur, bei Bedarf Videoanalysen
Was Sie mitnehmen
Im achtsamen Zusammensein mit Pferden erfahren Sie
Sprechen Sie mich an, gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.