Erleben Sie einen ganz besonderen Tag, bei dem sich Ihre MitarbeiterInnen in einer lockeren Atmosphäre besser kennen lernen können.
Ihr gemeinsamer Ausflug führt Sie auf den wunderschön gelegenen Weidenhof ganz in der Nähe von Baden-Baden. Dieser naturnahe landwirtschaftliche Betrieb verfügt über große Freiflächen, diverse Ställe sowie eine große Halle. Der Hof steht Ihrem Team zur Verfügung und ermöglicht es ungestört zu feiern und diverse Outdoor-Aktivitäten durchzuführen.
Sie interessieren sich für einen Betriebsausflug auf unseren Hof?
Sprechen Sie uns an, gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm zusammen.
- Führen und geführt werden - wie nimmst du die Welt wahr?
- Ist unser Team tragfähig?
- Ich lerne Dich besser kennen
- Landart: Kunstwerke aus Naturmaterialien
- Lehmputzbilder
- Skulpturen
- Grillen und Lagerfeuer
- Bachwanderung
- Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsschulung
Sie interessieren sich für einen Teambuilding-Prozess?
Sprechen Sie uns an, gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm zusammen.
wurde von dem Australier John Croft entwickelt und ist ein effektiver Weg um konkrete Projektziele zu verwirklichen und gleichzeitig den Gruppengeist zu stärken. Dragon Dreaming nutzt Wissen aus der Systemtheorie, der Organisationsentwicklung und den Weisheiten der australischen Aborigines. Die Methode unterstützt sowohl kognitives als auch intuitives Erfassen und ermöglicht dadurch eine ganzheitliche Perspektive.
Die Phase der Projektentwicklung wird von einer Gruppe gemeinsam durchlaufen. Durch diesen gemeinsamen Prozess entsteht wie von selbst ein tieferes Verständnis füreinander und damit wird die kollektive Weisheit einer Gruppe zur Projektumsetzung voll nutzbar.
Damit bietet Dragon Dreaming ein Werkzeug für integrales Projektmanagement. Es hilft Gruppen in kurzer Zeit, einen Weg zu entwerfen, der alle Mitglieder ‚ins Boot holt’ und mit Projektvision,
Strategie und Grob-Budgetierung startklar macht. Diese Vorgehensweise stärkt die Teamarbeit und die Selbstverpflichtung aller Beteiligten.
Der Ablauf eines Dragon Dreaming-Prozesses hängt sehr von den Wünschen des/der AuftraggeberIn sowie von den Bedürfnissen den Gruppe ab. Die „Dragon-Dreaming Werkzeugkiste“ bietet eine Fülle an Übungen, Methoden und Techniken, die bei Bedarf eingesetzt werden können und über die unten genannten Eckpunkte hinaus gehen:
- In einer intuitiven Schätzung wird festgehalten, wie viele Stunden, wie viel Geld für die Umsetzung des Projekts nötig sind und wann die ersten Zwischenziele erreicht werden können.
Quelle: http://www.partizipation.at/dragon-dreaming.html
"Ich möchte mich für die tolle Gestaltung unseres Team-Building-Workshops bedanken.
Neben der tollen Atmosphäre eures Hofes, hat gerade eure ruhige Art und euer einfühlsamer Umgang mit den Bedürfnissen unserer Gruppe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihr habt es geschafft
aus meinen stichpunktartigen Vorstellungen einen runden Seminartag zu gestalten. Vielen Dank!
Claudia Seifermann, Leitung Offene Hilfen, Lebenshilfe Bühl-Achern-Baden-Baden e.V.
"Die Sinne schärfen für den Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen, der Tierwelt und der Natur als Ganzes, wow! Es hat mich sehr beeindruckt, wie wenig es dazu braucht:
· ein berauschend schöner Ort, der einen sofort erdet, sobald man eintrifft, deine kompetente Anleitung mit Ruhe, Erfahrung und kreativen Ideen, die sofort spielerisch vor Ort und von jedem umgesetzt werden können.
Als Team mit „Business-Aufgaben“, wie wir es sind, ist das Thema „Achtsamkeit“ eine ganz besondere Aufgabe, die es Wert ist, dass man ihr viel Raum gibt. Vielen Dank für Deine Anregungen und Einblicke dazu!"
Rainer Schüle, Geschäftsführer, Energieagentur Regio Freiburg
"Es war ein sehr schöner und inspirierender Tag bei Euch! Besonders gefallen hat mir das Kennenlernen Eures Projekts, das gemeinschaftliche Erleben der Natur, die kreative Arbeit am Nachmittag, insgesamt der achtsame Umgang miteinander und mit den Tieren … rundum zum Wohlfühlen! Ich wünsche Euch alles Gute weiter für Euer Projekt!"
Harald Schwieder, Projektmitarbeiter, Energieagentur Regio Freiburg